« Züruck

Zen unten Ihren Füßen – Women’s Health September & Oktober 2015 (Niederlande)

voetreflexologie-women's-health

Mehr Balance? Die Antwort liegt unter Ihren Füßen.

‘Your feet are made for walking’ – vor allem Barfuß. Das hilft bei allem! Das ist die Nachricht aller Fuß-Reflexologen. Wenn Sie allerdings zur Arbeit doch Ihre Schuhe bevorzugen kann eine ‘Fuß-Druckpunkt Therapie’ eine gute Alternative sein.
von Maud Beucker Andreae

Wir Holländer haben steife Hüften und auch sonst sind unsere Füße oft nicht auf dem Boden. Wir sind buchstäblich ein Schuh-tragendes Folk, mit der Außnahme von den drei Strandtagen und den paar Stunden Yoga im Jahr. ‘Na und?’ denken Sie sich womöglich. Aber durch das ständige Tragen von Sneakers, Pumps und Stiefeln werden unsere Füße kaum stimuliert. Und das tut nicht gut sagt die komplementäre (orientalische) Medizin: beim Barfußlaufen werden spezielle Punkte beim gehen natürlich massiert. Genau dies will die Fußreflexzonenbehandlung erreichen. Und dies wirkt sich positiv auf die körperliche Gesundheit aus. Ein Besuch beim Reflexologen kann sogar spezielle Beschweren lindern, von Stress bis Migränen. Mit pochenden Schläfen kennen wir uns aus, und Interesse ist direkt geweckt.

Von Ost nach West

Reflexologie ist mehrere tausend Jahre alt und wurde vor allem in östlichen Kulturen wie China und Indien genutzt. Am Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelte der amerikanische Spezialist William Fitzgerald eine westliche Variante, die Zonen Therapie. Östliche sowie westliche Zweige nehmen an das spezielle Druckpunkte in den Füßen mit Organen und anderen Teilen des Körpers Verbunden sind. Einfach gesagt: ein einfacher Stoß am Fuß kann zum Beispiel gegen Bauchweh helfen. Der größte Unterschied zwischen den östlichen und westlichen Ansätzen ist das der chinesische mehr als nur die Füße umfasst. Druckpunkte und Meridiane (Energiewege) im ganzen Körper werden hierbei gefördert, ‘von oben bis unten und wieder zurück.’ Praktisch gesehen werden bei der chinesischen Behandlungsmethode Unterschenkel, Knie sowie Hände, Ohren, Nacken und Kopf in Betracht gezogen und behandelt. Die ‘amerikanische Art’ ist weniger umfassend. Hier spielt die Fußsole eine größere Rolle, deswegen ist auch der westliche ‘Fuß-Atlas’  detaillierter als der östliche. Wie Köche die Fusion Food kochen mischen auch Massage-Therapeuten immer öfter Zutaten beider Ansätze.

Es gibt sehr wenige zuverlässige wissenschaftliche Studien welche sich mit dem Thema Fuß-Reflexzonenmassagen auseinandersetzten. Im Jahr 2009 waren japanische Forscher die ersten welche Hinweise zur Existenz von einem ‘Fuß-Atlas’ bestätigen konnten. Die Forscher haben bestimmte Zonen in den Füßen ihrer Patienten gezielt stimuliert und die Wirkung auf Hirnaktivität mit MRI (Kernresonanztomographie) verfolgt. Die Ergebnisse waren positiv: wenn die ‘Schulter-Zone’ des Fußes stimuliert wurde hat das Gehirn entsprechend reagiert, mit einer Reaktion in der ‘Schulter-Zone’ des Gehirns. Dies hat sich mit den Augen- sowie Verdauungs-Zonen wiederholt.

Ganzheitliche Therapie

Floor Tuinstra ist eine Reflexologie-Therapeutin in Den Haag die eine Mischung östlicher und westlicher reflexologie Behandlungen in ihrer Praxis durchführt. Floor meint, dass unsere traditionelle Medizin sich eher auf einzelne Beschwerden konzentriert, obwohl immer wieder gesehen wird das diese oft mit Anderen zusammenhängen. Floor: “Vergleichen wir Meridiane mit Autobahnen, und Punkte der Akupressur mit den Kreuzungen an denen sich diese überschneiden. Wenn Sie  Kreuzschmerzen haben, und gleichzeitig Ohrenschmerzen empfinden und an Haarausfall leiden, wird ein (östlich-orientierter) Reflexologe wissen welche Autobahnen und Kreuzungen angeregt werden sollten um den Verkehr (die Energie) wieder freizulegen.”

So ist Floor in der Lage mehrere Beschwerden auf einmal zu behandeln. Andererseits ist der Vorteil des westlichen Ansatzes der detaillierte Fuß-Atlas. “[…] hier hat man vor allem mehr Spielraum für Emotionen und die persönliche Geschichte jedes Patienten.” (floortuinstra.nl)

Fuß-Reflexologin Carine van der Vaart behandelt viele Kunden mit Burn-Out Symptomen und gibt ihren Patienten auch viel Raum ihre persönliche Geschichte zu teilen: “Ein friedlicher, westlicher Ansatz ist für diese Kunden sehr wichtig. In der chinesischen Kultur wird viel weniger gesprochen, und Emotionen werden als das Übel gesehen, welches durch starke Massagen ausgetrieben werden sollte. Die chinesische Behandlung ist deswegen viel härter, sowie in symbolischer als auch wörtlicher Hinsicht.” (clarijn.nl)

Maud auf dem Massagetisch

Vorbeugung, oder die Heilung von Krankheiten, sind die übergreifenden Ziele der östlich geprägten Behandlung; Bequemlichkeit und Erholung haben hier nicht den Vorrang. Wir im Westen lassen uns gerne verwöhnen und reagieren auch auf sanftere Druckübungen sensibel. Zudem sind wir vom Spa Erlebnis sehr angetan – Kerzen, ein kleiner Brunnen, sanfte Klaviermusik im Hintergrund. So bin ich zumindest. Mit dieser Erwartung lege ich mich auf Floors Massagetisch in einem reizvollen Yoga Center in Den Haag.

Floor bemerkt als erstes meine Füße – diese sind sehr weit von einander entfernt. Es stimmt, ich laufe wie eine Ballerina (oder, wenn mann will, wie eine Ente!). Floor glaubt es könne ein Zeichen dafür sein, dass ich sehr offen für Details und Kleinigkeiten habe. Die Annahme ist mir als Journalistin nicht fremd. Wenn sie mit dem kneten anfängt erzähle ich von meinen Migränen. Floor bearbeitet gezielt in paar Stellen an meinen Füßen und schon während der Massage fühle ich ein prickelndes Gefühl im Kopf – ungewohnt jedoch durchaus angenehm. Aber Hallo, wie geht das denn das ich eine Verbindung zwischen Füßen und Kopf fühle? Zugegeben, es könnte ein Placebo-Effekt sein und sagt nicht viel über die mögliche Auswirkung auf meine Migräneanfälle, aber es ist schon bemerkenswert.

Floor, auch eine Expertin in Reflexologie für Babys, erzählt von einem Kunden der zu jung war um solche psychosomatischen Verbindungen zu erkennen: “Ein netter und misstrauischer Apotheker kam mit seinen 6 Monate altem Sohn zu mir, der schon seid seiner Geburt an Probleme mit Verstopfung hatte. Ich habe nur ein Fuß behandelt und schon nach 4 Minuten war seine Windel voll – und dies wiederholte sich am gleichen Tag noch drei mal. Der Apotheker war glücklich überrascht und hat mich danach noch ein paar mal besucht bis der Kleine einen normalen Stuhlgang hatte.”

Es hilft nicht nur Babys, auch sportliche Frauen haben von der Behandlung profitiert: von Schulterverletzungen von Tennisspielerinnen bis zu der Gehirnerschütterung vom Kampfsportexperten, Floor hatte sie schon alle ‘unter dem Daumen.’

Ein Vorteil von der gezielten Behandlung von Druckpunkten im Fuß im Vergleich zum typischen Kneten (z.B. bei Rückenbeschwerden die Behandlung der verbundenen Stelle am Fuß und nicht zwingend die direkte Massage des Rückens) ist das die schmerzende Stelle von den Vorteilen profitieren wird jedoch nicht durch die Belastung der Behandlung leidet. Sie meint: “Die Massage eines steifen Nackens kann sehr schmerzhaft sein und manchmal sogar kontraproduktiv.” Solche Gefahren gibt es bei der Reflexzonenmassage nicht. Eine Behandlung kann eigentlich nicht schief laufen – im schlimmsten Fall wird es keine Auswirkungen haben. Ich bin so oder so schon dabei, mein zweiter Besuch ist schon geplant. Ich bin gespannt ob meine Migräneanfälle bald ein Ende haben. Wenn ich Floor glaube, gehören diese schon längst der Vergangenheit.

Hilfe während der Schwangerschaft

Madeline (32):
“Ich war schwanger und schon eine Woche überfällig. Ich hatte schon alle bekannten Tricks versucht wie Scharfes zu essen. Eine Freundin hat mir geraten eine Fußreflex-Therapeutin aufzusuchen. Normalerweise ist das nicht wirklich meine Welt aber ich war verzweifelt und schon am nächsten morgen lag ich auf dem Massagetisch. An dem Nachmittag kam meine Tochter zur Welt.”
“Leider ist es nicht ein Zucken am kleinen Finger und schwups ist das Kind da. Jede Frau hat andere Bedürfnisse: von einem Energieschub bis zu der Ausgeglichenheit der Hormone. Reflexmassage-Therapeutin Carine hat schon vielen Frauen geholfen diesen Prozess zu beschleunigen: “Als ich zum ersten Mal eine hoch-schwangere Frau behandelte habe ich mich nicht getraut ihr Versprechen zu machen. Jetzt weiß ich, es funktioniert wirklich!”
Maartje (28):
“Ich fand es alles ziemlich bizarr als ich zum ersten mal auf dem Massagetisch in einer Reflexologie-Praxis lag. Irgendwann einmal konnte ich mich entspannen obwohl ich stark erkältet war. Als die Reflexologin die Lungenzone auf meinen Füßen behandelte konnte ich endlich ganz durchatmen. Während und nach der Behandlung war ich völlig entspannt. Ich gehe noch regelmäßig zu den Behandlungen und schlafe immer wie ein Baby danach.”
Floor: “Schlaflosigkeit ist eine häufige Beschwerde welche von Reflexologen erfolgreich behandelt wird, bei Kindern und Erwachsenen.”

Do-it-yourself

Einfache Berufsgeheimnisse für zu Hause
Entspannung:
Nehmen Sie regelmäßig Fußbäder, mit Badesalz aus dem Toten Meer zum Beispiel. Mit ein paar Tropfen Lavendelöl können Sie komplett entspannen. Spüren Sie den Anfang einer Erkältung? Nutzen Sie Teebaum- oder Zitronen-öl.
Immunstärkung:
Nutzen Sie Ihren Daumen und Zeigefinger um die Haut zwischen den Zehen zu drücken (auch an den Händen anwendbar). Wiederholen Sie dies täglich für ein paar Minuten. “Dies entfernt Schadstoffe und fördert das Immunsystem” sagt Carine.
Mehr Energie:
Vier Finger unter Ihrem Knie, nur etwas seitlich von dem Schienbein ist der ‘drei Meilen Punkt im Bein.’ Klopfen Sie 30 Sekunden lang mit einer lockeren Faust auf diesen Punkt und Sie werden den Energieschub fühlen.
Kopfschmerzen vorbeugen:
Bewegen Sie Ihren Zeigefinger zwischen Ihrem großen Zeh und dem zweiten Zeh. Bewegen Sie den Finger nach unten bis Sie ein kleines Loch fühlen: dieser Punkt nennt mann ‘Leber 3’. Carine: “Drücken Sie 30 Sekunden lang kräftig auf diesen Punkt und wiederholen Sie es auf dem anderen Fuß. Dies hilft bei Kopfschmerzen, Magenschmerzen und gehemmten Emotionen.”
Suchen Sie einen Reflexologie-Therapeuten aus

Überprüfen Sie ob ihr Reflexologie-Thereapeut einem professionellen Verein gehört (in den Niederlanden sind dies VNRT oder NVVT). So werden Sie sicher sein können, dass Ihr Therapeut alle Grundanforderungen erfüllt (Grundkurse im medizinischem Wissen sowie ein Bachelor Studium). Fragen Sie auch bei Ihrer Krankenkasse nach, ob Sie möglicherweise die Kosten der Behandlung erstattet bekommen. Dies ist der Fall in den Niederlanden, in anderen Ländern kann der Prozess anders sein.