Manchmal werde ich gefragt ‘Was ist der Unterschied zwischen einer Reflexologie Behandlung und einer normalen Massage?’ und ‘Ist eine Fuß-Reflexzonenmassage nicht das gleiche wie eine Fuß-Massage?.’ Dazu gibt es auch viele Fragen zu den Unterschieden zwischen der Reflexzonenmassage und der Fuß-Reflexzonenmassage, gibt es überhaupt welche? Um diese Fragen zu beantworten widmen wir uns zuerst den Bereichen des Körpers welche mit Massage und Reflexzonen-Massage behandelt werden.
Der Massagebereich (im Fuß) welcher mit (Fußreflexzonen-)Massage behandelt wird
Ein Massage-Therapeut kann ihren ganzen Körper behandeln. Einige Masseure kombinieren die klassische Massage mit Reflexzonen-Massage. Bei einer Reflexzonenmassage ist der Schwerpunkt hauptsächlich auf den Füßen sowie den Unterschenkeln, kann sich aber auch auf die Arme, Hände, Ohren oder Gesicht ausweiten, abhängig von den Beschwerden und den Bedürfnissen des einzelnen Kunden. Es gibt auch Reflexzonenspezialisten welche sich ausschließlich auf die Gesichtsmassage (Gesichts-Reflexologie), Ohren (Ohren-Reflexologie) oder Hände (Hände-Reflexologie) beschränken. Experten welche sich mit solchen Nischenbehandlungen auskennen werden Reflexologen, Reflexologie-Therapeuten, Gesichts-Reflexologen und Fuß-Reflexologen genannt.
Eine Massage oder eine Fuß-Reflex Massage?
(Fuß-)Massage
Das Ziel einer (Fuß-)Massage ist den Patienten zu erholen und von Stress zu befreien.
(Fuß-)Reflexzonenmassage
Die Fuß-Reflexzonenmassage hat das gleiche Ziel wie die herkömmliche Fußmassage, Erholung und Entspannung.
Reflexologie ist eine gezielte Behandlung auf spezielle Bereiche der Füße oder Hände welche eine Entspannung in den verbundenen Körperbereichen erzeugt. Zudem wird bei einer Reflexzonenmassage die Selbstheilung gefördert denn die Störungen im Körper werden befreit so dass der Energiefluss im Körper wieder hergestellt wird. So können Beschwerden wie Verstopfung, Migränen, Schlaflosigkeit und viele andere behandelt und behoben werden.
Wissenschaftliche Studien belegen die Wirksamkeit for Reflexzonen-Behandlungen.
Fuß-Reflexmassage-Technik versus klassische Massage-Technik
(Fuß-)Massage
Eine (Fuß-)Massage wird durch beruhigende Bewegungen der Hände erreicht, wie Streicheln, Kneten und Rotation welche der Entspannung der Muskeln, Sehnen und Gelenke dient. Diese sind fast nie schmerzhaft, nur wenn bestimmte Bereiche steif und gespannt sind.
(Fuß-)Reflexzonenmassage
Eine klassische Massage bleibt auf der Oberfläche, wobei die Reflexzonenmassage tiefer eindringt. (Fuß-)Reflexologie nutzt verschiedene Techniken um bestimmte Bereiche zu behandeln; die ‘Daumengeher’ Bewegung (der Daumen bewegt sich wie eine Raupe entlang der Haut und fühlt dabei das Gewebe darunter), Höcker-Druck, eindrückende und zitternde Bewegungen. Eine Fuß-Reflex Behandlung ist oft eine Mischung der klassischen- und der Reflexzonen-Fußmassage. Der Reflexologe verbindet den Bereich unter dem kleinen Zeh mit der Schulter, und eine bestimmte Zone der Ferse mit den Lungen. Kurz gesagt: bestimmte Bereiche im Fuß korrespondieren zu Organen und anderen Körperteilen.
Eine Reflexbehandlung ist oft beruhigend jedoch kann es auch erfrischend schmerzhaft sein; ein Gefühl das viele als ‘schönen und wohltuenden Schmerz’ empfinden. Sobald die Stelle nicht mehr behandelt wird ist das Gefühl verschwunden.
Der Masseur oder Reflexzonen-Therapeut
In den Niederlanden hat ein Reflexologe zwingend eine Weiterbildung in Reflexologie abgeschlossen, oft auch mit einem Bachelor Abschluss oder Kurs im Medizinischen Grundwissen. Deshalb werden die Kosten solcher Behandlungen (zumindest teilweise) von den Krankenkassen getragen.
Regelmäßige Massagen werden in den Niederlanden nicht von den Krankenkassen finanziell unterstützt. Allerdings gibt es zusätzlich ausgebildete Masseure und Therapeuten die ähnliche Behandlungen anbieten welche von den Kassen gefördert werden.